HALLO, ICH BIN
KATJA SCHNITZLER
AUFSICHTSRÄTIN * PEOPLE & ORGANIZATION - HR * NACHHALTIGKEIT * OPERATIONAL EXCELLENCE * ARBEITSSICHERHEIT * AUDIT, RISK & FINANCE

ÜBER MICH
Persönliches Profil
​
Meine Lebens- und Arbeitsmotivation besteht aus dem Grundsatz: „Tue was du tust von Herzen und mit Herz und du wirst erfolgreich sein“. Gemeinsam eine Erfolgsgeschichte aufbauen, Menschen für ein Thema entzünden, Entwicklungen begleiten und dabei den Menschen als Schlüssel und Mittelpunkt erleben, treibt mich an. Mein Fokus liegt auf People & Organization, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und -gesundheit sowie Lean und Continuous Improvement Journeys.
Die Fähigkeiten neue Themenfelder gemeinsam zu systematisieren, Risiken und “Must Haves“ in Wettbewerbsvorteile zu übersetzen und dafür die richtigen Umsetzungsstrategien zu entwickeln und zu begleiten, zeichnen meine Arbeit aus. Dabei schaffe ich es, Organisationen für Themen zu begeistern, starke Netzwerke aufzubauen und durch gute Kommunikation, Transparenz und Motivation zu erzeugen.
​
Ich bin fest davon überzeugt, dass die richtige Balance zwischen dem Ausbau von Methoden und der Etablierung einer Kultur dazu beitragen, nicht nur kurz- sondern langfristig Erfolgsgeschichten zu schreiben, welche die Begeisterung und Leidenschaft aller Beteiligten wecken.

MEINE ERFAHRUNGEN
Bisherige Stationen
MITGLIED DES AUFSICHTSRATESÂ IÂ GERRESHEIMER AG I MDAX
Januar 2016 - heute
Vertreterin der Leitenden Angestellten, Mitglied des Prüfungsausschusses
GLOBAL SENIOR VICE PRESIDENT PEOPLE & ORGANIZATION I GERRESHEIMER AG I MDAX
Juli 2023 – heute
Globale Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von globalen Personal- und Organisationsstrategien, die auf die Gesamtgeschäftsstrategie ausgerichtet sind. Direkte Berichtslinie an den CEO.
GROUP SENIOR DIRECTOR EHSÂ CSRÂ OPEX IÂ GERRESHEIMER AG I MDAX
Dezember 2019 – Juni 2023
Globale Verantwortung für die strategische Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung des globalen Operational Excellence-, EHS- und Sustainability Programms im Einklang mit den strategischen Zielen sowie dessen Umsetzung und Steuerung im gesamten Unternehmen. Leitung des Safety und Sustainability Council. Direkte Berichtslinie an den CEO
GROUP DIRECTOR BUSINESS EXCELLENCE AND CONTINUOUS IMPROVEMENT I GERRESHEIMER AG I MDAX
Juli 2011 – November 2019
Globale Verantwortung und strategische Gestaltung des globalen Lean- Transformationsprogramms. Partner und Coach für Führungskräfte und Mitarbeiter, Definition und Entwicklung globaler Standards, Kompetenzaufbau für alle Organisationsebenen, globales Reifegrad-bewertungssystem, Roadmaps, Austausch von Best Practices, Veranstaltungen, Networking und Kommunikation. Direkte Berichtslinie an den CEO.
CORPORATE AUDITOR - CERTIFIED INTERNAL AUDITOR (CIA) IÂ GERRESHEIMER AG I MDAX
Juli 2018 – Juni 2011
Konzernweite interne Audits über alle Funktionen, Bereiche und internationalen Standorte der Gerresheimer Gruppe, CIA-Examen (Certified Internal Auditor)
ASSISTANT MANAGER - COMMERCIAL CLIENTS, KPMG
November 2004 – Juni 2008
Jahresabschlussprüfungen nach HGB und IFRS, Prüfungsleitung, Sonderprüfungen (u.a. Krankenhausprüfung), Advisory Projekte

Ich gebe den Menschen, die mir wichtig sind, Sicherheit und ermutige Sie, ihren eigenen Weg zu gehen.
​
Ich ziehe Energie daraus, Dinge kreativ und unkonventionell voranzutreiben.
​
Ich bin gelassen, um mich von den Erwartungen anderer zu befreien und meinen eigenen Weg zu gehen.
​
Ich lebe im Hier und Jetzt und schenke meinem Gegenüber meine volle Aufmerksamkeit.
​
Ich nutze meine Kraft um Dinge mit und für die Menschen, die es betrifft, besser zu machen
​
MY . LIFE . MISSION
Das ist meine Mission

KENNTNISSE
Wissen & Expertise

PEOPLE & ORGANIZATION / HR
Seit 2023 habe ich die globale Verantwortung für People & Organization bei Gerresheimer inne. In dieser Funktion legte ich zusammen mit meinem engagierten Team den Grundstein für moderne, mitarbeiterzentrierte und moderne Organisationsstrukturen, die sowohl meine persönliche Vision widerspiegeln als auch entscheidend für den zukünftigen Erfolg und die Innovationsfähigkeit des Unternehmens sind. Zu meinen Kernkompetenzen gehören die strategische Ausrichtung der Personal- und Organisationspolitik, die Entwicklung und Implementierung innovativer Talentmanagement-Strategien, die Schaffung einer kollaborativen und leistungsorientierten Unternehmenskultur, die Integration von Diversität und Inklusion sowie die Optimierung der HR-Kollaboration, sowohl intern als auch extern.

AUFSICHTSRAT
Seit 2016 bin ich als Vertreterin der Leitenden Angestellten Mitglied im Aufsichtsrat der Gerresheimer AG und Mitglied im Prüfungsausschuss.
In dieser Rolle kann ich mein Fachwissen aus meinen mehrjährigen Erfahrungen aus der Wirtschaftsprüfung und der Internen Revision einbringen. Neben Wissen im Bereich Governance, Risk Management und Internal Control bringe ich Branchen- und operative Erfahrungen mit in das Gremium ein. Auch für das immer stärker in den Fokus rückende Thema Nachhaltigkeit sowie People & Organization / HR bringe ich - aus meiner globalen Verantwortung für diesen Bereich bei der Gerresheimer -umfassende Erfahrungen mit.
Als Aufsichsträtin liegen mir neben der professionellen Überwachungstätigkeit und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, vor allem die Themen werteorientierte Führung, Umgang mit Veränderungen, Organisationsentwicklung, Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Diversität und Talentförderung am Herzen.Â
Die Professionalisierung der Aufsichtsratstätigkeit ist mir sehr wichtig, weswegen ich mich nach einer initialen Ausbildung an der ESMT "Der Aufsichtsrat" ständig weiterbilde und zu aktuellen Aufsichtsratsthemen auf dem Laufenden halte.
Gern würde ich in Zukunft auch anderen Unternehmen als Aufsichts- oder Beirätin unterstützend und gestaltend zur Seite stehen.

NACHHALTIGKEIT
In meiner globalen Verantwortung von 2020 bis 2023 bei Gerresheimer legte ich den Grundstein für die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Meine Arbeit konzentrierte sich auf die strategische Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsziele, den Aufbau einer organisationseigenen Nachhaltigkeitsstruktur und die Integration der Nachhaltigkeit in die Kerngeschäftsprozesse. Schwerpunkte:
Strategische Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele
Entwicklung der strategischen Handlungsfelder, -ziele und KPI
Aufbau und Verankerung einer Nachhaltigkeitsorganisation im Unternehmen (u.a. Sustainability Council)
Verankerung von Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Entscheidungsprozessen

BUSINESS EXCELLENCE
Seit 2011 habeich die globale Verantwortung für das Lean-Transformationsprogramm (GMS - Gerresheimer Management System) von Gerresheimer. Dabei bin ich mit meinem Team verantwortlich für das strategisches Design und die ständige Weiterentwicklung des globalen Lean-Transformationsprogramms:
Partner und Coach für Vorstände und leitende Angestellte,
Definition und Entwicklung globaler Standards und Implementierungsberatung,
Kompetenzaufbau durch globale Trainingskonzepte für alle Unternehmensebenen,
globales Lean Assessments-System, Roadmaps,
Best Practice Sharing,
Community Building durch Veranstaltungen, Networking und Kommunikation​

CHANGE MANAGEMENT UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Im Jahr 2014 habe ich eine Weiterbildung zum Systemischen Change- und Organisations-entwicklungsberater  bei  Alwart & Team abgeschlossen.
In vier intensiven Modulen lernte ich das Handwerkszeug, um Change-Prozesse planen und durchführen zu können. Da der Ansatz von Alwart & Team stark durch die systemische Perspektive geprägt ist, waren Teil der Weiterbildung systemtheoretische Basics und das Grundverständnis für die Beratungsmethodik.
Die Kenntnisse aus der Weiterbildung konnte ich bereits für viele Top-down-Prozesse (z.B. Reorganisationen, Strategieentwicklung), Bottom-up-Prozesse (Mobilisierungsmaßnahmen), Middle-out- Ansätze (Führungskräfte orientiert) zur Anwenung bringen.

AUDIT, RISK & FINANCE
Durch meine Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG und der Internen Revision bei Gerresheimer, ergänzt durch eine Ausbildung zum Certified Internal Auditor (CIA), verfüge ich über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Finanzwesen, Risikomanagement und interne Kontrollen. Diese Expertise bringe ich seit 2016 aktiv in den Prüfungsausschuss ein.

AKADEMISCHER WERDEGANG
Meine Ausbildung
CERTIFIED PEOPLE & ORGANIZATION EXPERT, QUADRIGA HOCHSCHULE BERLIN
März 2023 – August 2023
Performance & Operational Excellence: Modul für digitale Tools im Performance Management; Strategic Impact & People Enablement:
Von der HR zur strategischen P&O-Funktion
WHU - OTTO BEISHEIM SCHOOL OF MANAGEMENT
September 2019 - Oktober 2019
Advanced Management for Senior Professionals Program
Das Programm konzentriert sich auf die Strategieentwicklung in Phasen der unternehmerischen Transformation, auf inspirierende Führung und auf das Bestreben, in Unternehmen und einer globalisierten Wirtschaft einen positiven Einfluss zu erzielen.
ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY
Oktober 2017 - Juli 2018
Open Program: Der Aufsichtsrat
Modul 1: Anorderungen an das Aufsichtsratsmandat
Modul 2: Finanz- und Prüfungskompetenz
Modul 3: Organisations- und Reportingkompetenz
DIPLOM-KAUFFRAU (FH), HTW DRESDEN
2000 - 2004
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
International Business Studies
Schwerpunkte: International Management und Marketing
Abschlussnote: 1,1
​
BACHELOR OF BUSINESS ADMINISTRATION, HAN ARNHEM
2002 - 2003
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN)
Double-Degree Program: Bachelor of Business Administration
Abschlussnote: Cum Laude
​
​
ABITUR, GYMNASIUM DRESDEN-BLASEWITZ
1990 - 1999
Abitur, Abschlussnote: 1,4
GRUNDSCHULE, BOTSCHAFTSSCHULE HAVANNA/KUBA
1986 - 1989
.
MITGLIED BEI GENERATION CEO
ERFAHREN – ERFOLGREICH – EXKLUSIV
++ WIRTSCHAFTSERFOLGÂ GEMEINSAM WEIBLICHÂ GESTALTEN ++
Generation CEO ist im Jahr 2007 als ein deutschsprachiges, internationales Netzwerk führender Managerinnen entstanden und gilt als eines der ersten Fördernetzwerke für weibliche Führungskräfte.Â
Mittlerweile umfasst das Netzwerk 249 erfahrene Managerinnen und selbständige Unternehmerinnen mit vielfältigem, internationalem Hintergrund, die in zahlreichen Industriezweigen berufstätig sind.

NEWS
KIENBAUM INTERVIEW I TOP-LEADER IM PORTRAIT
13. März 2024 I Kienbaum
Katja Schnitzler ist Global SVP People & Organization beim traditionsreichen Unternehmen Gerresheimer. Im Interview mit Kienbaum Partner Alexander Mischner-Kuck spricht sie über die Transformation ihres Bereichs von traditioneller HR zu einer mit der Unternehmensstrategie verbundenen, ganzheitlichen "People & Organization"-Funktion.
Lesen Sie, wie mutige Innovation und Diversität die Zukunft des Unternehmens prägen und welche Rolle starke Allianzen dabei spielen.
KATJA SCHNITZLER WIRD VICE PRESIDENT HUMAN RESOURCES BEI GERRESHEIMER
8. Mai 2023 I Personalwirtschaft
Katja Schnitzler tritt zum 1. Juli ihre neue Position bei der Gerresheimer AG an. Sie folgt auf Heinz-Gerd Suelmann, der die Position als Interimsmanager im Herbst vergangenen Jahres übernommen hatte.
PHARMA-TALK MIT KATJA SCHNITZLER VON GERRESHEIMER ÜBER NACHHALTIGKEIT
2. Mai 2022 I Pharmaindustrie-Online
Im Interview mit pharmaindustrie-online.de beschreibt Katja Schnitzler, Group Senior Director EHS CSR OPEX bei Gerresheimer, welche Anstrengungen das Unternehmen unternimmt, um seine Produkte und Lösungen nachhaltiger zu gestalten.
